Mitgliederversammlung 2018

Begegnungswoche bestimmt Generalversammlung
Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zur Volkstanzgruppe geehrt. Wolfgang Salzmann (r.) gratulierte im Namen des Vorstands.
Von Holger Luck
LAGBENBECK. Die Vorbereitungen für die 12. Internationale Begegnungswoche der Volkstanzgruppe Laggenbeck laufen auf Hochtouren. Über den aktuellen Stand informierte der Vorsitzende, Wolfgang Salzmann, am Sonntag auf der Generalversammlung im Vereinsheim.
Seit Sommer letzten Jahres trifft sich der Vorstand im 14-Tages-Rhythmus, um die alle fünf Jahre stattfindende Großveranstaltung vorzubereiten. Das Festprogramm ist zu organisieren, die Unterbringung der Gäste zu regeln, eine Festschrift und ein Flyer zu erstellen. „Es ist eine Menge Arbeit, aber mit so einer Gemeinschaft im Rücken macht es einfach Spaß“, meinte Wolfgang Salzmann in Richtung seiner Vorstandskollegen und der 86 versammelten Mitglieder. Viel Rückhalt erfährt das Vorbereitungsteam derzeit aber nicht nur aus den eigenen Reihen, sondern auch durch zahlreiche Institutionen, Unternehmen, Gruppen und Vereine. Die unterstützen die Begegnungswoche nicht nur mit Spenden, sondern wollen in vielen Fällen auch aktiv bei der Durchführung der Festwoche helfen. „Ich habe den Eindruck, dass ganz Laggenbeck nach fünf Jahren wieder richtig heiß auf unser Event ist“, meinte Salzmann, für den es die erste Begegnungswoche als Vorsitzender ist. Auch in Sachen Unterbringung der Gäste ist die Hilfsbereitschaft gewohnt hoch. Da seien schon ganz viele Gastfamilien gefunden, darunter einige, die beim letzten Mal noch nicht dabei waren, so Salzmann. Aber trotzdem: Es fehlen noch 15 Unterbringungsmöglichkeiten für die gesamte Woche und 30 fürs Wochenende (jeweils bei Doppelbelegung). Wer die Volkstänzer auf diese Weise unterstützen möchte, wendet sich an Wolfgang Salzmann (☎0151/11944681).
Kosten in Höhe von 70 000 Euro wird das Großevent nach den Berechnungen des Vorstands verursachen. Die habe man durch zweckgebundene Rücklagen, Spenden und Zuschüsse aber gut im Griff, versicherte Kassiererin Barbara Eggemeier. Was für die Mitglieder bis zum Start der Begegnungswoche noch ansteht, sind Arbeiten am Volkstanzheim: der Abschluss der Dachsanierung, Pflasterarbeiten rundherum. Termine für entsprechende Arbeitseinsätze stehen bereits. Schließlich soll alles schön aussehen, wenn am 31. Juli 15 Volkstanzgruppen aus 8 Nationen anreisen. Höhepunkte des Festprogramms sind eine offene Veranstaltung inklusive Mitmachtänze im Freibad (3. August), ein Brauchtumstag mit anschließendem öffentlichen Tanzabend (4. August) und der Festumzug mit abschließendem Feuerwerk (5. August).
Gegenüber dem dominierenden Thema Begegnungswoche traten die Regularien etwas in den Hintergrund: Kerstin Lögering wurde als Vorsitzende (Tanzen) wiedergewählt. Ebenso Hedwig Horstmann als Schriftführerin, sowie Ludger Mennebröker, Elke Lehmann und Ingrid Markfort als Beisitzer ihrer jeweiligen Gruppen. Last not Least wurden 18 Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue geehrt.
M Infos: vtg-laggenbeck.de
»Mit so einer Gemeinschaft im Rücken macht es einfach Spaß.«
Wolfgang Salzmann
Ehrungen:
60 Jahre: Angelika Salzmann
50 Jahre: Heinz Strier, Hans Dirkes
40 Jahre: Matthias Kölker, Werner Eggemeier, Elke Lehmann, Matthias Bücker, Marita Dirkes und Peter Dirkes, Marita Volkmann, Helmut Wildt, Gertrud Eggemeier und Josef Eggemeier, Fritz Mrozek sowie außerdem Helmut Rieskamp
25 Jahre: Corinna Eschhaus sowie Maren Böger